[Werbung] KIKO MAKE UP MILANO, eine italienische Marke die 1997 gegründet wurde bietet eine breite Palette an innovativen Make-up-, Gesichts- und Körperpflegeprodukten.
Hier in Deutschland sind meiner Schätzung nach die wohl meist gekauften Produkte der Marke die Nagellacke.
KIKOs Ideen sind sehr beliebt und die Produkte bieten ein perfektes Zusammenspiel aus Qualität und Kreativität.
Das Label führt zudem keine Tierversuche durch oder lässt diese von Dritten durchführen. Kein Wunder, dass es sich so großer Beliebtheit erfreut, denn die Nagellacke sind außerdem sehr preisgünstig.
Kiko-Lacke erhält man in Läden oder online.
Ich verlinke Euch die Produkte später, so geratet Ihr direkt zum Shop.
Ich stelle Euch zwei Lacke aus verschiedenen Serien vor, die Ihr seit Kurzem erhalten könnt.
Cupcake Nail Lacquer
Alleine dieser Name lässt bereits an etwas Süßes denken, sahnige Küchlein mit Zucker bedeckt… verständlich dass er zu den Bestsellern gehört.
Cupcake ist ein Nagellack mit mehrfarbigen Relief-Körnern, satt nuanciert in 10 verschiedenen Tönen erhältlich.
Er enthält kleine farbige Relief-Körner, in meinem Fall bei der Nuance „jasmine“ in blau und pink.
Das Pinselchen des Cupcake nail laquer ist flach, breit und gerade geschnitten. Der Auftrag gelingt perfekt, der Lack ist ein wenig cremig bis dickflüssig, da er diese Partikelchen enthält.
Seine Trockenzeit ist recht kurz, man kann dabei zusehen, wie er sein mattes Finish erlangt. Nach zwei dünnen Schichten deckt er sehr zuverlässig.
Seine Oberfläche ist sandig und uneben, jedoch nicht so rau, als dass man an Kleidung oder Haaren hängen bliebe.
Der Effekt soll an Zuckerglasur erinnern und falls Euch der Look zu süß ist, kann man den Cupcake auch gerne mit verwandten Farben kombinieren.
Ich trage ihn hier im Wechsel mit einem pearlschimmernden Rosé.
Das Entfernen ist ähnlich wie bei Sand- oder Sugar-Lacken etwas schwieriger als bei einem normalen Lack. Einfach das Wattepad mit Entferner einen Moment lang auf dem Nagel einwirken lassen und abrubbeln.
11 ml für 2.90 € hier (klick) im Shop
Erhältliche Farbtöne

Fancy Top Coat Nail Lacquer
Bei den Fancy Toppern handelt es sich um Überlacke mit Multieffekt-Glitter.
Mit den raffinierten Lichtakzenten des Glitters sowie den lustigen geometrischen Formen werden die Nägel toll akzentuiert.
Die Dekoelemente schenken einen außergewöhnlichen gläsernen Effekt und eine exklusive Nail Art.
Ihr erhaltet die Fancy-Lacke in zehn verschiedenen Sorten, die eine jeweils andere Farbe und Form aufweisen. Von rotem Glitter mit herzförmigen Elementen über saphirblauen Glitter mit Sternen bis hin zu eleganten goldfarbenen Splittern. Eine Vielfalt von Effekten.
Ich stelle Euch hier den wunderschönen „Saphire“ vor.
Er enthält winzige blaue Glitterteilchen, größere blaue Flakes und hübsche holographisch spiegelnde Sterne.
Das Pinselchen hat auch hier eine flache gerade Form.
Einen Glitzertopper komplett auf dem ganzen Nagel aufzutragen ist gar nicht nach meinem Geschmack.
Hier sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Ich habe mich dafür entschieden einen weiß deckenden Lack als Basis aufzutragen.
Nach dem Trocknen beginne ich, den Fancy-Topper in zwei Lagen aufzutragen. Ihn einfach mit dem Pinsel über den kompletten Nagel zu ziehen, würde kein effektvolles Finish ergeben. Außerdem muss man auf ein wenig auf Glück hoffen, eines der Sternchen exakt zu erwischen.
Dank der schönen Viskosität ist es möglich, den Fancy in einer satten Schicht aufzutupfen. Er ist fast gelartig. Dazu das Pinselchen recht tief in den Flakon tauchen und nicht abstreifen. Zunächst überprüfen, ob man eines der niedlichen Sternchen erwischt hat.
Nun tupfe ich den großen Lacktropfen in der Nähe des Nagelbettes auf und lasse ihn in streichenden Bewegungen zur Nagelmitte hin sanft auslaufen.
Nach kurzer Trockenzeit wiederhole ich diesen Vorgang noch einmal.
Nach einer erneuten Wartezeit trage ich einen Hochglanztopper in einer sehr satten Schicht auf, um den Übergang von Glitter zum weißen Lack zu schaffen.
So entsteht eine extrem spiegelnde Fläche, die den Fancy in seiner vollen Pracht zur Geltung bringt.
Die Oberfläche ist nun glatt und ebenmäßig, die bezaubernden Lichtakzente lassen ihn wie einen Kometenregen wirken.
Auch mit anderen Farblacken sieht der Fancy sehr hübsch aus. Auf einem mintfarbenen Lack fand ich ihn ebenfalls fantastisch.
11 ml 2,90 € hier (klick) im Shop
erhältliche Nuancen

Mein Fazit
Für mich sind beide Lacke außergewöhnlich. Den Cupcake-Effekt habe ich in dieser Art noch nicht kennengelernt.
Beide ließen sich leicht verarbeiten, die Trockenzeiten waren im normalen Bereich und ihre Haltbarkeit robust.
KIKO überzeugt durch ein äußerst faires Preis/Leistungsverhältnis und überrascht immer wieder mit neuen Ideen, die jeder beautybegeisterten Frau das Herz öffnen.
Keep pretty, Eure Marion für Der BeautyBlog
Ich bin schon lange auf der Suche nach einem ganz ausgefallenen Nagellack
Der erste Konfetti lack gefällt mir nicht so gut. So wie ich das sehe ist die Oberfläche nicht glatt, das mag ich nicht so. Der blaue Glitzer Lack in Kombination mit dem hellen ist einfach der Hammer, diesen würde ich sofort kaufen.