[Werbung]
“Lippen sind nicht dazu geschaffen, beige zu sein.”
Estée Lauder
Liebe Beautinistas,
wie macht man ein Mädchen am besten glücklich? Genau…man schenkt ihr Produktneuheiten aus dem Beautybereich 😉
Ich durfte für euch die Neuheiten von der bekannten Marke Max Factor testen und konnte es kaum erwarten die Produkte auszuprobieren.

Der schwarze Kajal mit der Nr. 020 verfügt über eine leicht cremige Textur, die einen Auftrag angenehmer und leichter gestaltet. Die Farbintensität ist optimal und entspricht auch aufgetragen der Farbe schwarz. Der Kajal ist langanhaltend und übersteht problemlos heiße Partynächte ohne unschön zu verwischen. Die Entfernung ging bei mir mit einem ölhaltigen Make-Up Entferner (Mary Kay) blitzschnell.

Der flüssige Eyeliner in der Farbe schwarz ist einer der klassischen, die jede Frau besitzen sollte. Früher habe ich mich auch noch schwer getan, da immer alles verwischte und ich aussah, als wenn ich mich zum ersten Mal schminke 😉 Aber bei dem Max Factor Produkt bin ich überzeugt, dass auch Anfänger problemlos wunderschöne Lidstriche ziehen können. Die Anwendung ist einfach, die Textur angenehm und die Größe des Applikators optimal, um schmale oder breite Lidstriche zu zeichnen. Ein absoluter Pluspunkt ist die schnelltrocknende Farbe!

Der False Lash Effect Mascara soll das Potenzial der Wimpern voll ausschöpfen und für dichte Wimpern mit perfekter Definition sorgen. Das Geheimnis: die größte Bürste von Max Factor mit 50% mehr Gummiborsten und die patentierte Liquid Lash-Formulierung.
Ich muss gestehen, dass ich geteilter Meinung bin. Ich habe bereits 4 verschiedene Produkte ausprobiert, die die Formulierung „False Lash“ tragen. Bisher überzeugte mich keine mit dem Versprechen die Wimpern optisch zu verlängern und für einen pompösen Augenaufschlag zu sorgen, ABER das Max Factor Produkt schnitt bisher am besten ab. Die Bürste ist anfangs ungewöhnlich, da die Gummibürste relativ groß wirkt und die kleinen Borsten so kurz sind, dass man vermuten kann, dass die Wimpern nicht ideal geformt werden.
Der Aufschwung ist nach dem Auftrag klar definiert und wirklich natürlich schön. Was mich allerdings skeptisch macht, ist der Inhalt, der die Wimpern leicht verklebt, sobald man ein zweites mal tuschen möchte. Nach ein bisschen Übung hat man den Bogen schnell raus und das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Ein weiterer Pluspunkt ist, dass der Mascara für empfindliche Augen und Kontaktlinsenträger geeignet.
Ein Minuspunkt ist der Preis. Rund 13 Euro für 13,1ml finde ich einfach zu teuer.
Ein weiteres Produkt ist der Lipfinity. Da wurden Erinnerungen an ähnliche Produkte wach von denen ich bisher nicht viel gehalten habe, aber lasst euch überraschen was der Lipfinity von Max Factor zu bieten hat.

Die Anwendung ist kinderleicht:

1. Farbe auf die Lippen geben und anhand des Applikators verteilen
2. 60 Sekunden warten und bei leicht geöffneten Mund trocken lassen
3. farblosen Balm über die Farbe geben, um alles zu fixieren
Wichtig: sollten ihr den Lipfinity ohne großes Verschmieren entfernen wollen, nutzt unbedingt einen ölhaltigen Entferner. Es wird auch auf der Verpackung des Produktes darauf hingewiesen.
Alle Produkte lassen sich super für den Alltag oder für heiße Partynächte anwenden, was mir besonders gefällt. Insgesamt bin ich von den Produkten überzeugt und würde alle bis auf den False Lash Effect Mascara nachkaufen.

Ich würde gerne testen und Berichten!!
Hallo liebes der-beauty-blog.de Team,
ich möchte gerne die Produktneuheiten von Max Factor testen
und einen Bericht darüber schreiben.
Mit freundlichen Güßen, teena
Hey liebe Max Factor Crew !
Ich würde sehr sehr gerne den Max Factor Lipfinity tetyen da ich mega auf rote lippen stehe.
Leider hatte ich momentan immer nur Lippenstifte gefunden wo die Farbe binnen weniger Stunden verblast oder gar ganz weg war !!!!