[Werbung] Hallo Ihr Lieben,
und einen schönen 2. Advent!
Heute startet die 2. Runde unseres Advent-Gewinnspieles!
Also alle, die in der letzten Woche kein Glück hatten, eine weitere Chance für Euch 🙂
Das Gewinnspiel startet heute um 19:00 Uhr und läuft bis zum kommenden Samstag um 23:59Uhr.
Zu gewinnen gibt es dieses mal 3×3 und 1×1 Set(s)!!!! Also insgesamt 10 Preise!!!
Und hier nun die Preise zum 2. Advent (vom Sonntag, 04.12.11 bis zum Samstag, 10.12.11):
Gewinn Nr. 1:
3×1 Christina Aguilera Secret Potion Geschenkset

1 Set besteht aus folgenden Produkten:
– 1x Christina Aguilera Secret Potion Eau de Parfum 15ml
– 1x Christina Aguilera Secret Potion 50ml Beauty Shower Gel
– 1x Christina Aguilera Secret Potion 50ml Moisturizing Body Lotion
Gewinn Nr. 2:
3×1 Astor Big & Beautiful Boom Volume Mascara

Gewinn Nr. 3:
3×1 Gilette Fusion Proglide Geschenkset

1 Set besteht aus folgenden Produkten:
– 1x Fusion Proglide Rasierer
– 1x Fusion Proglide Rasiergel 200ml
– 1x Kulturtasche
– 1x head&shoulders Shampoo Probepackung
Gewinn Nr. 4:
1×1 Babor 2 Phasen Cleansing Set für trockene Haut

– Babor 2 Phasen-Reinigung 1x Cleansing Hy-Öl 200ml & 1x Phytoactive Base 100ml (für trockene Haut)
Wie Ihr gewinnen könnt:
Schreibt uns, welche Tradition Ihr an Weihnachten habt! Ob Kirchengang oder Kartoffelsalat mit Würstchen, wir sind gespannt!
Teilnahme:
Sendet Eure Antwort auf unsere Frage und Gewinn Nr. 1, 2,3 oder 4 als Kommentar auf www.der-beauty-blog.de oder http://www.facebook.com/der-beauty-blogde und vielleicht gewinnt Ihr Euren Wunsch-Preis!
Doppelte Gewinnchance:
– Liked uns auch auf Facebook und teilt unser Gewinnspiel auf Eurer Pinnwand!
– Ihr habt eine eigene Internetseite, Blog oder einen Beauty Blog?
Schreib einen Beitrag auf Eurer Internetseite oder Euren Blog über unser Gewinnspiel! Um von Euren Beiträgen zu erfahren, bitten wir Euch, unter diesem Beitrag einen Kommentar mit Link zu hinterlassen. (Geht natürlich auch als Kommentar bei Facebook!)
Teilnahmebedingungen:
-Das Gewinnspiel startet am Sonntag,04.12.11 um 19:00Uhr
-Das Gewinnspiel endet am Samstag, 10.12.11 um 23:59Uhr
-Die Gewinner werden kurz darauf online bekannt gegeben!
-Teilnehmen kann jeder aus Deutschland/Österreich/Schweiz ab 18 Jahren!
-Eure Zuschriften werden/können von uns auf www.der-beauty-blog.de veröffentlicht.
Wir freuen uns auf Eure Antworten und drücken Euch die Daumen ♥
Unsere Tradition ist ein Familientreffen und ein gemeinsames Abendmahl. Davor wird der Friedhof besucht, um den Verstorben zu gedenken.
Das Gewinnspiel habe ich auf Facebook geteilt:
http://www.facebook.com/permalink.php?story_fbid=286910584678826&id=100003259445522
Würde mich über Gewinn Nr. 3 (als Mann) sehr freuen.
Grüße und noch eine schöne Weihnachtszeit.
Heiligabend gibt es IMMER Knödel mit Rotkohl, Gans und Bohnensalat! Außerdem werden die Geschenke immer dem Alter nach ausgepackt – erst die Jüngsten und dann die „Alten“
Ich finde den gewinn 1 ganz toll!!
Ich wünsche mir sehr gern eines euer 3 Geschenke und würde mich überraschen lassen so wie ich es auch am Heiligabend mache denn bei uns werden erst spät die geschenke ausgepackt den bei uns ist es Tradition um 18 uhr zur Kirche zu gehn wo meine Oma mit im Chor singt…einen schöens AdvetWochenende wünscht Romy
Dank facebook hab ich die schöne Seite entdeckt und das Gewinnspiel auch gleich auf meiner Pinwand gepostet:
Ich habe jedes Jahr ein Ritual… immer am 1. Weihnachtstag richte ich ein schönes Essen für meinen besten Freund aus, der sich meistens Raclette wünscht:-)
Ich wünsche einen schönen 3. Advent und lasse liebe Grüβe da!
Tini
bei uns ist beides erst der gang zur kirche dan kartoffelsalat mit würstchen , letzteres ist schon am mittag soweit fertig das nur nochj nach der kirche die würstchen warm gemacht werden (halberstädter) danach ist bescherung
Bei uns gibt es jedes Jahr Raclette, weil immer so gemütlich ist wenn die ganze Familie an einem Tisch sitz und Stundenlang schemmert 🙂 Dieses Jahr haben wir auch einen Gast zu Hause, normal feiern wir Heiligabend immer unter uns, aber dieses Jahr darf sich jemand zu uns gesellen. Er wäre sonst alleine und das ist ja auch nicht schön. Würde gerne Set 1 haben. Schönen 3. Advent
Ach ja, geliked habe ich euch unter Tanja Dabei
Ach ja, bin Fan bei euch auf Facebook als Sandra Heil und habe auf meiner Pinnwand geteilt: http://www.facebook.com/sandra.heil1/posts/337599282922317
Hallo!
Wir gehen an Heiligabend imm in die Kinderchristmette, danach fahren wir nach hause und bescheren. Wir feiern Heiligabend jedes Jahr mit meinen Eltern und am 1. Feiertag bei den Schwiegereltern.
Ich würde mich über Gewinn 1 freuen, ein Duftset!
LG und eine schöne Weihnachtszeit wünscht,
Sandra
Hallo, bei unns wird zuerst an den Friedhof gegeangen , dann Abendessen und danach folgt die Bescherung . Dann wird mit Eltern und Kindern gemütlich der Weihnachtsabend verbracht. Würde gerne Set 1 gewinnen und hab auf fB geteilt: http://www.facebook.com/gabi.fischer1/posts/150746245032119
bin auch Fan von euch auf Facebook 😉 !
lg Gabi
Also erst wird gegessen, dann sind die Geschenke an der Reihe.
Danach wird gefeiert.
Das ist zwar ein simpler Ablauf, aber immer wieder toll.
(Ich wünsche mir die 3 *flüster*)
Gewinn Nr. 1
wir werden gemeinsam den Tannenbaum schmücken bei leiser Weihnachtsmusik. Zum Abend gibt es ein schönes festliches Essen (Hirschbraten) mit allem PiPaPo und es wird ausgiebig und gemütlich gegessen – zum leidwesen meines 5-jährigen Sohnes, der vor Spannung fast platzen möchte und super zappelig ist. Aber die Vorfreude ist ja nun mal die schönste Freude…
In diesem Sinne… Allen eine besinnliche und spannende Weihnacht…
… genießt bewusst …
Ich hätte gerne Gewinn Nr. 4
Also bei uns gibt es nicht wirklich einen Weihnachtsbrauch. Außer eventuell den ewigen Stress zu entscheiden zu welcher Familie wir am Heiligen Abend fahren – zu meiner oder die von meinem Freund.
Ich hab aber dieses Jahr geplant einen neuen Brauch einzuführen und würde gern meine Katzen als Rentiere verkleiden 😀 Mal schaun, ob sie sich das gefallen lassen.
Liebe Grüße,
Evelyn
Ich feiere meist außerhalb, aber bevor ich mich auf die Reise zu meiner Familie mache schaue ich mir jedes Jahr Michel aus Lönneberga im TV an.
Das gehört für mich unbedingt dazu.
lG
Jenna
Ich wünsche mir Gewinn Nr.1
Zuerst wird mit Oma und Tante in Ruhe gegessen. Danach zünden wir die Kerzen am Weihnachtsbaum an und es kommt die Bescherung.
Gewinnwunsch: Gilette Fusion Proglide Geschenkset
Wir essen immer Fondue, unterm brennendem Tannenbaum (die Bienenwaachskerzen brennen nicht der Baum) und packen anschließend reium die Geschenke aus .
Ich möchte Gewinn Nr. 2.
GEwinn Nr. 3 (für meinen schatz :))
wir machen immer alle zusammen bescherung, dann wird gegessen und danach spielen wir etwas schönes alle zusammen. Ich liebe Heilig abend!!
Bei uns gibt es keine bestimmte Tradition. Ich bin Heiligabend auf jedenfall immer bei meiner Mutti. Wir bereiten zusammen unser tarditionelles Weihnachtsessen vor – Tatar-Brötchen -, essen dann und danach gibt es eine kleine Bescherung. Das Wichtigste ist für uns zusammen zu sein 🙂
Ich hätte gerne Geschenkset Nummer 1 oder 2 :))
Bei uns gibt es an Heilig Abend immer Schnitzel und Kartoffelsalat. Nach dem Essen wird eine Weihnachts CD aufgelegt und die Geschenke geöffnet.
http://www.facebook.com/permalink.php?story_fbid=271124022935009&id=100001134372421
Über Gewinn 1 würde ich mich freuen
Wir gehen in die Kirche, danach gibts ein Glas Sekt und anschließend die Geschenke. Danach den ganzen Abend leckeres Essen.
Gewinn Nr. 4 wäre schön
Wir haben die Tradition, dass wir mittags in die Kirche gehen und danach alle zusammen Kuchen und Kaffee essen & trinken. Abends gibts dann leckeres Abendessen und Bescherung 🙂
Ich hätte gerne Gewinn Nr. 2
Viele Grüße
Sofia
Bei mir ist es Tradition, dass ich am Tag vor Heiligabend den Baum schmücke. Mein Mann holt ihn vormittags hoch, stielt ihn mir schön ein und dann gehts los: Wolfgang Petry in die Anlage geschmissen (die Weihnachts-CD *gg*), mein Mann macht mir einen Eierpunsch (schön mit Sahne und Schokostreuseln drüber) und dann lass ich meiner Kreativität freien Lauf 🙂
Die zweite Tradition ist bei uns an Heiligabend das Fondue-Essen. Ist für mich einfach entspannender, ich kanns schön vorbereiten und wir können schön lang speisen.
Da ich ansonsten keine Familie mehr habe, gehen wir an Heiligabend morgens zum Friedhof, meine Eltern bekommen ihr Weihnachtsbäumchen (auch dekoriert) aufs Grab gestellt.
Falls ich Glück haben sollte, hätt ich gern Gewinn Nr. 2 🙂
Liebe Grüße
Bine
Bei uns gibts zum Abendessen an hl. Abend immer sauer Batwürste. Dannach ist Bescherung.
Ich hätte gerne Gewinn Nr. 2
Wir gehen Heiligabend auf jeden Fall zum Gottesdienst mit der gesamten Familie und singen „O du fröhliche“ ganz laut mit.
Mein Wunsch wäre die 2
Wir gehen an Heiligabend immer in die Kirche. Danach ist Bescherung. Ich würde mich über Geschenk 2 freuen!
Den heiligen Abend und den 1. Weihnachtsfeiertag verbringe ich jedes Jahr ganz klassisch im Kreis meiner Familie. Am 2. Weihnachtsfeiertag treffe ich dann all meine Freunde. Dort wird dann traditionell gemeinsam ein Chili con carne gekocht. Außerdem veranstalten wir unseren alljährlichen Glühwein Wettbewerb: wer den billigsten Glühwein aufgetrieben hat, erhält nicht nur Ruhm und Ehre, sondern muss sich auch nicht an den Aufräumarbeiten beteiligen. Ist meist wirklich witzig, da jeder mitgebrachte Glühwein natürlich auch getestet werden muss!
mein Wunschgewinn ist Nr. 2!
ja, bei uns gibt es eine schöne tradition, die noch von meiner großmutter begründet wurde:
am ersten feiertag trifft sich die ganze große familie zum gemütlichen weihnachtsbrunch.
Eine wichtige Tradition ist es übrigens, dass ich kurz vor der Bescherung als Überraschung den Weihnachtsbaum noch mit Süßigkeiten und Plätzchen behänge, die dann auch geplündert werden dürfen.
Wir schauen jedes Jahr das Wunder von Manhattan und das schon so lange ich denken kann.
auch nur einmal im Jahr und immer nur an Weihnachten 🙂
ich hätte gern Nr 3 wobei sich meine Frau auch sehr über die 1 freuen würde rauen lieben ja bekanntlich düfte!
Hey 🙂
An Weihnachten treffen wir uns zur Mittagszeit (etwa 13 Uhr) bei meiner Oma. Dort wird meistens gegessen. Pflicht ist dabei geräucherter Lachs, den mein Bruder von einem Bekannten aus Norwegen zugeschickt bekommt. Alles andere wird eig. immer ans Menü angepasst.
Gegen frühen Nachmittag zieht einer meiner Onkel das Weihnachtskostüm an und spielt den Santa Claus für die Kinder 😀
Diese dürfen dann erst mal singen oder ein Gedicht aufsagen, um ihre Geschenke zu erhalten.
Danach gibt es meistens noch Tee/Kaffee und Kuchen/Torte/Gebäck und wir fahren glücklich gegen Abend Heim 😀
Würde mich übrigens für das 3 Gewinn-Set entscheiden 🙂
bei uns gibt es keinen Brauch
http://www.facebook.com/permalink.php?story_fbid=202278366521961&id=100001176582295
GFC: nad1977
gewinn 1
also wir haben jedes weihnachten den brauch am heilig abend kartoffelsalat und würstchen um 17uhr ist bescherung damit die kids noch genug zeit zum spielen haben und danach wird gemappft…;)…wir machen dann immer karaoke-abend mit weihnachtsliedern das ist ein spass für gross und klein…jeder muss mitmachen…am 1 und 2ten weihnachtstag gibs dann die fetten braten dies jahr ente und pute….noch 20 tage dann ist es soweit..freu
http://www.facebook.com/Fearless2011
Jedes Jahr, feiert meine ganze Familie zusammen, am Nikolaus geh ich dann immer zu meinen Eltern um mit meinen Vater Kekse zu backen und an Weihnachten, wird obwohl, wir 3 Geschister längst alle über 25 sind, die Tür bis nach dem Kaffee trinken abgeschlossen…fast alles so wie früher nur das wir älter geworden sind 😉
Meine Weihnachtstradition ist es, mir wirklich Gedanken darum zu machen, was meine Liebsten zum Fest geschenkt bekommen, und die Tage möglichst entspannt zu verbringen.
Unsere Weihnachtstradition ist, dass wir die Geschenke nicht einfach auspacken, sondern jeder 1x würfeln darf und z.B. bei einer 6 darf man 1 Geschenk nehmen. die anderen schauen dann in Ruhe zu wie geöffnet wird und weiter gehts.
Vorher gibts natürlich lecker Essen, der Kamin wird angezündet und man setzt sich dann zum Geschenkewürfeln mit einem Glas Sekt ganz gemütlich hin.
Ich hätte gerne Gewinn Nr. 2 🙂